Allgemeine Anforderungen an Objekte für „MERE“ Märkte
- Standort der Mietobjekte: Orte mit der Einwohnerzahl ab 10.000 und in unmittelbarer Nähe von anderen Ortschaften, in Industriegebieten mit guter Anbindung, in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen, etc.
- Bequemer und behinderten gerechter Zugang zum Gebäude, einfache Einfahrt
- Zulassung für einen Lebensmittelmarkt
- Das Gebäude und die Räumlichkeiten dürfen sich nicht auf eingezäunten Flächen befinden mit der separaten Auffahrt (geschlossene Stützpunkte, Fahrzeugparken, Verkehrsbetriebe)
- Parkplatz mindestens für 30-40 Autos gleichzeitig
- Ungehinderter Betrieb des Markts von 09:00 bis 21:00 Uhr
- Verkaufsfläche von 900 bis 1200 qm
- Lage im Erdgeschoss
- Die Verkaufsfläche besteht nicht aus kleinen Räumlichkeiten
- 2 Eingänge: zentraler Eingang (für Kunden) und Eingang für Warenanlieferungen mit der Zufahrt für LKW
- Höhendecke (ab 3,6 m), wenn möglich
- Der Boden ist eben, staubabweisend, abwischbar, aus Beton oder Marmorsplitt mit Polymerbeschichtung in allen Räumlichkeiten und hält einer Belastung von 3 T/qm stand. Die Garantie für die Beschichtung beträgt mindestens 5 Jahre
- Personalräume (Büro des Filialleiters, Umverpackungsraum)
- Räumliche Kapazität für einen Kühlraum auf der Verkaufsfläche mit der Größe 8%-10% von der Fläche der Räumlichkeiten mit Beleuchtung und Temperatur 0-4 °C
- Schwerlastregale für die Warenplatzierung auf der Verkaufsfläche
- Wände, Decke, Säulen in Räumlichkeiten sind mit einer hellen Farbe gestrichen
- Das Dach lässt kein Niederschlag eindringen
- Wasserversorgung (kaltes und warmes Wasser), ein funktionierendes Abwassersystem
- Heizung (Raumtemperatur mindestens 18°С in Winterzeit)
- Raumtemperatur höchstens +24°С in Sommerzeit
- Stromversorgung (Kapazität mindestens 40 kW)
- Beleuchtung mit Tageslichtlampen nicht weniger als 300 Lux
- Feueralarmanlage, die von der darauf spezialisierenden Organisation zertifiziert ist. Die Räumlichkeiten sollen Brandschutzanforderungen entsprechen.
- Alarmanlage, Anbindung der Alarmanlage an den Wachdienst, Alarmtaste
- Videoüberwachung, die die Ware auf der Verkaufsfläche und in der Lieferzone schützt, mit Notstromversorgung und Speicherung des Materials für 2 Wochen
- Möglichkeit einen Vertrag über Geldtransport täglich ohne Ruhetage 1-2 Stunden vor der Schließung des Ladens abzuschließen
- Lüftungssystem
- Überdachter Vorraum für Kunden und Vorraum in der Lieferzone mit dem Torluftschleier
- Tor in der Lieferzone
- Telefon- und Internetanschluss
- Unterlagen, die für die staatliche Anmeldung des Mietvertrags erforderlich sind (Eigentumszertifikat, Katasterausweis für die Fläche, die der Mietfläche entspricht)
Wo suchen wir?
Zum Ausbau unseres Filialnetzes suchen wir geeignete Standorte deutschlandweit.